![]() |
![]() Von griechischen Tragödien und pinkelnden RüdenRund 60 LeiterInnen kommen zu den Stufenkonferenzen 2006![]()
Law and OrderIn der Roverstufe ging es dabei um Gesetz und Versprechen. Und weil sich die Leiter als kundig erwiesen, wurden sie am Ende zu Marshals ernannt. Im Konferenzteil wählten die Roverleiter Sabine Gebhardt, Andreas Hain und Florian Ries zu ihren Vertretern auf der Diözesanversammlung im März (Ersatzdelegierte: Julia Fäusle und InaSchemenauer).
Sei kein Paschulke!Die Jungpfadfinderstufe widmete sich - frei nach Peter Lustigs "Löwenzahn" - der Beantwortung kniffliger Fragen. So wurde untersucht, woher die Vorurteile über Pfadfinder kommen, wieso auf so viele verschiedene Arten Fastnacht gefeiert wird und warum Rüden zum Pinkeln das Bein heben. Letztere Frage wurde übrigens mit einem amüsanten Kurzfilm im Abendprogramm allen Stuko-Teilehmern gezeigt. Delegiert wurden bei den Jufis Melanie Schotten, Bettina Sommer und Katja Srocka. (Ersatzdelegierte: Markus Ott und Corinna Weber). Außerdem schlug die Stuko Normen Möller als neuen Referenten der Stufe vor.
Chaos in der Gruppenstunde!![]() sowie Hille Beckenkamp als Stufenkuratin vor.
Konferenz-Brunch bei den PfadisIn der Pfadfinderstufe fand nur der Konferenzteil statt - bei einem leckeren Brunch. Delegiert wurden dort Björn Burwitz, Eric Linhart und Christiane Schmitt (Ersatzdelegierte: Stefanie Ackermann). Miriam Ohl wurde als Referentin verabschiedet, die Leiter schlugen Björn (Hermine) Burwitz als neuen Referenten der Stufe vor.
Zusammen feiern - wie die Griechen und Römer![]()
Weiterführende Links
Letzte Aktualisierung: 01-02-2006 © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |