![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() 100 Jahre Pfadfinden – „Treffpunkt Westernohe“Ehemaligentreffen im Bundeszentrum Westernohe![]() Auch eine kleine Delegation von PfIFF war mit dabei. Schon bei der Eröffnung des Treffens in der Arena auf dem Altenberg, bei der Begrüßung durch Stephan Jentgens, Bundesvorsitzender von 2000 bis 2006, wurde es interessant zu hören, wer dem Ruf des F+F gefolgt war. Namen, die schon fast Legenden in der DPSG sind wie, Hildegard Fischer, Harry Neyer, Will van der Way, um nur einige zu nennen. Aber auch denen, die nicht mehr bei uns sind wurde gedacht. Stellvertretend ist hier Hans Fischer, der erste Bundesfeldmeister der DPSG nach 1945 zu nennen. Der Vorsitzende der Freunde und Förderer der DPSG, Bundesverband, Dr. Anton Markmiller, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und führte in das Motto des Tages "Pfadfinden – ein gemeinsamer Weg" ein. Danach sprachen der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Karl Peter Bruch, der auch stellvertretender Ministerpräsident ist, der Ortsbürgermeister Herbert Stecker und der Weltgeneralsekretär der Katholischen Pfadfinderverbände, Dr. Baldur Hermans, Grußworte.
Ein weiterer Höhepunkt des Festes war der Abschlussgottesdienst mit dem Bundeskuraten Guido Hügen OSB und zwei ehemalige Stufenkuraten. In seinem Abschlusswort hob Tony Markmiller noch einmal die Bedeutung von Westernohe für die DPSG hervor und bat um Unterstützung dafür, diesen Ort der Begegnung zu erhalten. Mit dem Lied "Nehmt Abschied Brüder ..." und der Erneuerung des Vorsatzes, die Welt ein wenig besser zu verlasen, als wir sie vorgefunden haben, fand ein tolles Fest sein Ende. |
![]() |
![]()
![]() © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |