![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Was ist eigentlich... Woodbadge?(aus: Schlaglichter Nr.66/05) Woodbadge (engl. = Holzabzeichen)![]() In den zwanziger Jahren kam dann das Woodbadgehalstuch dazu. Es bestand zunächst zu Ehren William F. deBois MacLaren vollständig aus dem Muster des Tartans des MacLaren-Clans. Dieser hatte der Pfadfinderbewegung den Gilwellpark geschenkt, in dem die ersten Ausbildungskurse stattfanden. Das Halstuch heißt deshalb auch Gilwell-Halstuch. Nach einigen Jahren wurde dann heutige rosafarbene Halstuch daraus, mit einem Aufnäher in den Tartanfarben. Der rötliche Schein auf der Innenseite des Halstuches soll dabei angeblich den Feuerschein des Lagerfeuers symbolisieren. Der dazugehörende Knoten ist ein zweifach geflochtener Diamantknoten. Er soll die Reinheit, die Härte und die Klarheit (wie ein Diamant) darstellen, die jeder Woodbadgeträger haben soll. Leiter und Leiterinnen die die Woodbadge-Ernennung erhalten, dürfen damit das Woodbadge, das entsprechende Halstuch und den zugehörigen Knoten tragen und sind damit international als Leiter bwz. Leiterin anerkannt. Nur Leiter und Leiterinnen mit Woodbadge dürfen beispielsweise an einem Jamboree teilnehmen.
|
![]() |
![]()
![]() © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |