![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Klappe, die Erste! Film ab!(aus: Schlaglichter Nr.58/03) Wölflings-StuKo 2003Klappe, die Erste! Film ab!Unter diesem Motto stand die diesjährige Stufenkonferenz der Wölflingsleiter. Zur Einstimmung am Freitagabend gestaltete sich jeder zunächst ein Namensschild in Form einer Filmklappe, die mit einem Digitalfoto bestückt wurde. Damit stellten wir uns erst mal gegenseitig vor.
Am nächsten Morgen trafen wir uns dann leicht übernächtigt mit Alex, der Referentin für Medienpädagogik des BDKJ Mainz. Sie erklärte uns zunächst die einzelnen Schritte, die nötig sind bei der Produktion eines Films und machte uns dann mit dem grundsätzlichen Aufbau eines Drehbuchs vertraut (Drehort, Kameraeinstellung etc.), das wir dann in den Kleingruppen ausarbeiten sollten. Dazu mussten wir uns zunächst darüber klar werden, wie unser Film genau aussehen soll. Es musste jede einzelne Szene genau festgelegt werden und uns wurde schnell klar, dass das Film drehen eine große Herausforderung darstellt. (Zumal der Zeitplan superdicht gedrängt war!) Nachdem wir dann die einzelnen Szenen mehrmals geübt hatten, trafen wir uns wieder in der Großgruppe. Alex erklärte uns nun, wie man mit einer Digicam umgeht (die ich (Claudi) dann erst mal umrannte! Zum Glück war das gute Stück nicht kaputt!) und dann wurden wir der Kamera und unserem Schicksal überlassen. Bei dem Dreh hatten wir alle viel Spaß und waren sehr erstaunt, dass wir nur knapp 2 Stunden später den Film in der Rohfassung im Kasten hatten. Während wir uns mit Kaffee und Stückchen stärkten, ging’s nun an das Schneiden des Films. Zunächst hat uns Alex gezeigt, wie man mit einem iMac und dem iMovie-Schneideprogramm umgeht und dann wurde fleißig geschnitten. Dank Wiggy’s, Alex’ und Mo’s tatkräftiger Unterstützung konnten wir ca. 3 Stunden später endlich unseren fertig produzierten Film „in den Händen“ halten.
Am Sonntagmorgen legten wir dann unsere Kostüme feierlich ab, was allerdings für den einen oder die andere ein eher schmerzliches Erlebnis war, denn wir hatten uns doch mittlerweile sehr an unsere Rollen gewöhnt. Danach kam der offizielle Teil der Stufenkonferenz, in dem wir wichtige Themen diskutiert und Delegierte für die DV gewählt hatten. Außerdem freuen wir uns sehr darüber, dass Marcus Ohl (Mo) von der Wölflings-Stufenkonferenz einstimmig als Diözesanwölflingsreferent vorgeschlagen wurde und gleichzeitig von Wiggy berufen wurde. Wir wünschen ihm für seine Arbeit viel Spaß, Kraft, Ausdauer und tolle Erfahrungen bei seiner künftigen Arbeit als Wö- Referent. Insgesamt hatten alle viel Spaß und vor allem die Möglichkeit, viele neue und sehr nützliche Erfahrungen zu machen. Nach der Reflexion (in Form eines Filmstreifens) bekam zum Abschluss unseres tollen Projekts jeder Teilnehmer einen Oskar für den besten Film, was uns mit großem Stolz erfüllte. Wir wollen uns an dieser Stelle ganz besonders bei Mo und Wiggy bedanken, die die StuKo vorbereitet hatten (Wir sind der Meinung, das war SPITZE!!!) und viel Zeit und Kraft in das Programm investierten. Bedanken möchten wir uns auch bei Alex, die uns viel beibringen konnte und ohne die das Wochenende so nicht hätte stattfinden können. Alles in allem hatten wir ein tolles Wochenende und sind schon heute gespannt auf die nächste StuKo und auf die Veröffentlichung unserer Werke. Es grüßen Euch mit einem donnernden Helau* *Anm. der Redaktion: Dieser Artikel ging eine Woche vor Fastnacht bei uns ein. Weiterführende LinksClaudi und Marcel |
![]() |
![]()
![]() © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |