![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Es war einmal!(aus: Schlaglichter Nr.51/01) ![]() Doch die Jahre gingen dahin, das Windkraftrad lief und lief, zuletzt aber immer weniger. Der Standort war schlecht gewählt und zu allem Überdruss wuchsen die Bäume rund um das Windrad immer höher und nahmen den Wind aus den Rotorblättern. Es folgte Streit um die Idee, den Baumbewuchs zu kürzen. Lange Verhandlungen der Genossenschaften mit dem Bundesamt e.V. . Doch kein Ergebnis! Nun ist es amtlich. Das Windrad war einmal. Es ist verkauft und wird an einem anderen Standort für einen neuen Besitzer hoffentlich mehr Strom produzieren. Bleibt die Frage wer wohl erleichterter ist, die Genossenschaft, ein verlustbringendes Windrad "mit einem blauen Auge" losgeworden zu sein, oder der Bundesamt e.V., sich nicht mehr mit einer Idee aus alten Tagen, als es noch in Pfadfinderkreisen Visionen gab die angepackt wurden, rumärgern zu müssen. Die Zeiten ändern sich, Winderträge und Jugendverbände auch. |
![]() |
![]()
![]() © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |