![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Treffpunkt Wöltzeituhr: Berlin, AlexanderplatzDu bist dabei! Der WBK nach dem neuen Ausbildungskonzept![]()
Ein Kurstagebuch sollte in diesen neun Tage unser ständiger Begleiter sein. In unserer Unterkunft, in der wir zwei Tage verweilen sollten, angekommen, erfuhren wir bei der Spurensicherung etwas mehr über „uns“ und außerdem über unseren 12–bis-14-Stunden-Tag, der uns erwarten würde. Infoeinheiten über Reflexion, Feedback, Moderation und Gesprächsleitung, Führungsabgabe, Handlungsleitlinie, Themen und Handlungsformen und Projektmethode erweiterten täglich unseren Horizont. Transfer durfte natürlich auch nicht fehlen.
In Schmachtenhagen war die Kleingruppenbildung die erste Hürde, die die Gruppe meistern musste. Nach glücklicher „Findung“ wurde am nächsten Tag die „Führung“ abgegeben, um auf einen gemeinsamen Konsens, ein gemeinsames Projekt zu kommen.
Das Plenum - eine Herausforderung! Moderationen scheiterten, Gesprächsleitung wurde nicht wahrgenommen, die Teamer mussten intervenieren, Störungen Aber: Selten ein Schaden ohne Nutzen! Durch dieses Erlebnis sind wir gewachsen, jeder für sich auf seine ganz besondere Weise. Mittwochnacht, hatten wir dann endlich unser Projekt: „Welt aus verschiedenen Perspektiven“. Wie groß war die Freude nach zwei Tagen langer Diskussion sagen zu können: „ Ja, das ist mein Projekt“.
Die Umsetzung erfolgte am Donnerstag in vier Gruppen. Abends erfolgte die Zusammenführung.
Freitags und samstags wurde dann das Erlebte reflektiert, transferiert, gefeiert und auf das
AUFRUF an ALLE: Weiterführende LinksChristina Krüger, Teilnehmerin aus Don Greif |
![]() |
![]()
![]() © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |